Blog

News

Schaufensterbeschriftung, die auffällt – Tipps für Gestaltung, Folien & Montage

25. August 2024

Ein Schaufenster ist mehr als nur Glasfläche – es ist Ihre Bühne nach außen. Egal ob im Einzelhandel, im Büro oder in der Gastronomie: Eine durchdachte Schaufensterbeschriftung zieht Blicke auf sich, stärkt Ihre Marke und kommuniziert Angebote, Öffnungszeiten oder Dienstleistungen klar und effektiv.

Doch worauf kommt es wirklich an, damit Ihre Fensterbeschriftung wirkt? In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie mit dem richtigen Design, passenden Materialien und professioneller Umsetzung einen bleibenden Eindruck hinterlassen.


Design: Klar, lesbar und markengerecht

Die Gestaltung ist das A und O. Ziel ist es, die Botschaft schnell und eindeutig zu vermitteln – idealerweise schon beim Vorbeigehen. Dabei sollten Logo, Farben und Schriftarten mit Ihrer Marke harmonieren und der Gesamteindruck professionell wirken.


Tipp 1: Weniger ist mehr. Nutzen Sie klare Botschaften, große Schriftgrößen und genügend Freiflächen, damit Ihre Fenster nicht überladen wirken. Ein gezielter Einsatz von Icons oder Key Visuals kann Aufmerksamkeit erzeugen, ohne zu überfordern.


Welche Folien eignen sich für die Schaufensterbeschriftung?

Je nach Bedarf stehen verschiedene Folientypen zur Verfügung:

Milchglas- / Sichtschutzfolie: Ideal für Büros, Arztpraxen oder Bereiche mit Diskretionsbedarf. Lichtdurchlässig, aber blickdicht – auch perfekt für ein dezentes Branding.

Plottfolien: Für einfarbige Logos, Texte oder Symbole. Langlebig, präzise geschnitten und auch für den Außeneinsatz geeignet.

Digitaldruckfolien: Für vollfarbige Designs, Fotos oder saisonale Aktionen. Sie lassen sich individuell bedrucken und auf Wunsch mit Laminat schützen.

Lochfolie (One-Way Vision): Ermöglicht Werbung von außen, bleibt von innen aber durchsichtig – z. B. für große Fensterflächen oder Fahrzeuge.


Tipp 2: Achten Sie bei der Folienwahl auf UV-Beständigkeit und Witterungsresistenz – besonders bei langfristiger Außenanwendung.


Temporär oder dauerhaft – Beschriftung für jeden Zweck

Schaufensterbeschriftungen lassen sich für verschiedene Einsatzzwecke nutzen:

Dauerhafte Beschriftung: Firmenlogo, Öffnungszeiten, Leitsysteme

Temporäre Beschriftung: Saisonale Aktionen, Sales, Eventhinweise

Kampagnenbezogene Gestaltung: Themenwechsel oder aufmerksamkeitsstarke Promotionen


Für kurzfristige Kampagnen empfehlen sich leicht ablösbare Folien – bei dauerhafter Anwendung setzen wir auf hochwertige Materialien mit starkem Halt.


Montage: Sauber, präzise, professionell

Eine perfekte Folienmontage entscheidet über den Gesamteindruck. Blasen, Schrägen oder ungenaue Platzierung wirken schnell unprofessionell. Unsere erfahrenen Monteure sorgen für millimetergenaue Verklebung – innen oder außen, mit perfektem Finish.


Tipp 3: Bei größeren Flächen empfiehlt sich eine Innenverklebung – die Folie ist so zusätzlich vor Witterung geschützt.


„Ihr Schaufenster ist Ihr stärkstes Werbemittel – nutzen Sie es.“


Fazit: Sichtbarkeit, die bleibt

Eine gut geplante Schaufensterbeschriftung macht Ihr Unternehmen sichtbarer, einladender und professioneller. Mit dem richtigen Mix aus Gestaltung, Folie und handwerklicher Umsetzung schaffen Sie einen starken ersten Eindruck – und gewinnen neue Kunden im Vorbeigehen.


Sie möchten Ihr Schaufenster gestalten lassen?

Dann sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne persönlich und entwickeln die passende Lösung für Ihre Fläche.

Ähnliche Artikel